WITA BL-Wneu – Businesslogik Wholesale

BLWneu

WITA BL-Wneu – Businesslogik Wholesale

Zeitraum: 03.2008 – 03.2011 | Kunde: Deutsche Telekom AG / IBM Deutschland

Projektbeschreibung

WITA bildet aus Kundensicht das Herzstück der neuen Telekom Orderschnittstelle. Über diese Maschine-zu-Maschine-Schnittstelle können Wholesalekunden ihre Aufträge übergeben und werden über den aktuellen Stand der Order informiert. Mit der Übernahme aus dem Portal übernimmt die Businesslogik Wholesale (BL-Wneu) die Kontrolle über die Prozessierung des Auftrags.

Diese verbleibt bei der BL-Wneu bis zum vollständigen Abschluss des Auftrags inklusive Faktura. Die BL-Wneu steuert den Ablauf zwischen allen am Prozess beteiligten Schnittstellen und Services für unterschiedliche Geschäftsfälle und verschiedene Produkte. Bei der Prozesssteuerung stützt sich die BPEE auf die mittels BPEL beschrieben Abläufe und den produktspezifischen Anteilen, die aus dem T-Konfigurator (TCK) gelesen werden.

Meine Rolle und Aufgaben

  • Design, Implementierung, Test und Dokumentation von BPEL-Prozessen basierend auf Fachfeinspezifikationen
  • Abbildung komplexer Fachlogik mit XSLT
  • Analyse und Fixing von Tickets aus Systemtest, Systemintegrationstest (SIT) und Produktion
  • Unterstützung des SIT bei Fragen/Problemen zur Umsetzung der Geschäftslogik innerhalb der BL-Wneu
  • Review von Fachfeinkonzepten und damit verbunden das Erstellen von Aufwandsabschätzung
  • DVK-Erstellung, Verwendung von Rational Software Architect (RSA) zur Modellierung
  • Konzeption und Entwicklung eines auf XSLT und Ant basierenden Frameworks zur Definition und Generierung von XML-Testdaten
  • Entwicklung von ANT-Skripten zum vereinfachten Build und Deployment von BPEL-Prozessen und -Testsuiten
  • Coaching von indischen Kollegen vor Ort und remote in Indien

Verwendete Technologien

Haupttechnologien: Oracle SOA Suite 10.1.3.3, Oracle JDeveloper 10.1.3.3, BPEL 1.1, WSDL, XSD, XSLT (1.0 + 2.0), XPath (1.0 + 2.0), XML, Java 1.5, SOAP, ClearCase, Altova MissionKit 2008, SoapUI, OxygenXML Editor 9.2-11

CATEGORIES:

Projekte